Willkommen
Straßen aus Asphalt bilden das Rückgrat unserer Infrastruktur. Je besser wir den Baustoff Asphalt kennen und verstehen, desto sicherer, nachhaltiger und wirtschaftlicher können wir Straßen und andere Verkehrsflächen bauen und instand halten.
Die Asphaltpetrologie, ein junges Forschungsgebiet des Straßenbaus, entstand genau vor diesem Hintergrund.
Sie nutzt analytische Methoden aus der Petrologie, der Wissenschaft der Gesteine, zur Erforschung der Zusammensetzung von Asphalt und der Veränderungsprozesse über die Nutzungsdauer hinweg.
Mit Hilfe spezieller, auf den Asphalt abgestimmter Präparationstechniken, Analyseverfahren und EDV-gestützter Bildanalysen blickt die Asphaltpetrologie tiefer in die Materialstrukturen als bisher bekannte Verfahren.
Mit den neuen Analysemethoden erlangen wir ein besseres und genaueres Verständnis der Zustände und Prozesse innerhalb der Asphaltschichten über den gesamte Nutzungsdauer.
Das Ziel der Asphaltpetrologie sind Erkenntnisse die zu haltbaren und nachhaltigen Strassen führen.
Aktuelles